Umgang mit kritischem Kundenfeedback
Keiner erwartet, dass alles stets fehlerfrei läuft – Doch ein professioneller Umgang mit Fehlern wird erwartet!
Ihre Reaktion auf Krisen, Reklamationen oder schwierige Gesprächspartner bestimmt, ob die Angelegenheit für beide Seiten zu einem guten oder schlechten Ergebnis führt. Es ist die Chance, Ihre Leistungsbereitschaft und die Ihres Unternehmens unter Beweis zu stellen und Ihre Positionierung am Markt zu stärken.
Ein bislang viel zu selten genutzter Weg im Kundendialog ist der Einsatz von Mimikresonanz: Welche Emotionen bewegen meine Kunden wirklich? Und welche Bedürfnisse stecken jeweils dahinter? Wo gibt es unausgesprochene Einwände, die dem Gesprächspartner ins Gesicht geschrieben stehen - wenn man weiß, worauf es zu achten gilt?
Sie möchten sich selbst oder Ihre Mitarbeiter im professionellen Umgang mit kritischem Kundenfeedback oder Reklamationen schulen?
Gerne entwickeln wir ein auf Ihr Unternehmen abgestimmtes Training für Ihren Kundendialog!
Folgende Themen können dabei vertieft werden...
- Eine positive Einstellung zu Reklamationen und Beschwerden gewinnen
- Wie Sie ein funktionierendes Beschwerdemanagement in Ihrer Firma integrieren
- Hilfreiches Hintergrundwissen: Kommunikationspsychologie und Neurologie
- Gesprächssteuerung und situationsgerechte Gesprächsführung
- Emotionale Intelligenz: Die Gefühle des Beschwerdeführers wahrnehmen und angemessen damit umgehen
- Geschickter Umgang mit ausgesprochenen und unausgesprochenen Einwänden
- Rhetorisches "Rüstzeug" für schwierige Situationen
- Umgang mit Gesprächspartnern, die zu viel fordern
- Die Gelassenheit bewahren bei persönlichen Angriffen
- Wie bleibe ich auch bei einem hohen Stresslevel noch freundlich und gut gelaunt?